„Wildkräuter mit Entspannung“ – Ein Tag der Auszeit mit Sammeln von Wildkräutern und Entspannungsreisen in die Natur
Gartenarbeitsschule Spandau (Schul-Umwelt-Zentrum Spandau) Borkzeile 34, Berlin, BerlinGönnen Sie sich eine Reise in das heimische Pflanzenreich mit Genuss für Leib und Seele. Einen Tag mal ganz abschalten beim Sammeln von Kräutern. Eingebettet in das anschließende Zubereiten und Verköstigen erlernen Sie die Achtsamkeit im Alltag wert zu schätzen und mit Atemübungen, angeleitet von einem Entspannungscoach, den Stress zu vergessen. Wir nutzen hierfür, die … „Wildkräuter mit Entspannung“ – Ein Tag der Auszeit mit Sammeln von Wildkräutern und Entspannungsreisen in die Natur weiterlesen
Workshop: Senf – gesund und vielfältig
Gartenarbeitsschule Spandau (Schul-Umwelt-Zentrum Spandau) Borkzeile 34, Berlin, Berlin Eine praktische Einführung in die Senfherstellung Senf kann mild, mittelscharf, scharf aber auch süß sein. Körnig oder fein schmeckt er zu vielen Gerichten beim Grillen, im Salat oder einfach nur auf dem Brot. Aus welcher Pflanze kann ich Senf gewinnen und was muss ich bei der Verarbeitung beachten. Wie gesund ist Senf eigentlich? … Workshop: Senf – gesund und vielfältig weiterlesen
Workshop: Bienenwachstücher herstellen – eine Alternative zur Folie
Gartenarbeitsschule Spandau (Schul-Umwelt-Zentrum Spandau) Borkzeile 34, Berlin, BerlinWas brauche ich um Bienenwachstücher herzustellen und wie stelle ich sie her? Zur Einführung gibt es zuallererst einige Informationen zum Bienenwachs. Wo finde ich natürliches Wachs und wie kommt es zum Verbraucher. Wo finden wir Bienenwachs in unserem Alltag und wofür wird es zum Beispiel in der Industrie genutzt. Welche Alternativen gibt es. Dies und … Workshop: Bienenwachstücher herstellen – eine Alternative zur Folie weiterlesen
Workshop: Bienenwachstücher herstellen – eine Alternative zur Folie
Gartenarbeitsschule Spandau (Schul-Umwelt-Zentrum Spandau) Borkzeile 34, Berlin, BerlinWas benötigt man um Bienenwachstücher herzustellen und wie stelle man sie her? Zur Einführung gibt es zuallererst einige Informationen zum Bienenwachs. Wo finde ich natürliches Wachs und wie kommt es zum Verbraucher. Wo finden wir Bienenwachs in unserem Alltag und wofür wird es zum Beispiel in der Industrie genutzt. Welche Alternativen gibt es. Dies und … Workshop: Bienenwachstücher herstellen – eine Alternative zur Folie weiterlesen
Workshop: Senf – gesund und vielfältig Eine praktische Einführung in die Senfherstellung
Gartenarbeitsschule Spandau (Schul-Umwelt-Zentrum Spandau) Borkzeile 34, Berlin, BerlinWorkshop: Senf – gesund und vielfältig – Eine praktische Einführung in die Senfherstellung Senf kann mild, mittelscharf, scharf aber auch süß sein. Körnig oder fein schmeckt er zu vielen Gerichten beim Grillen, im Salat oder einfach nur auf dem Brot. Aus welcher Pflanze kann ich Senf gewinnen und was muss ich bei der Verarbeitung beachten. … Workshop: Senf – gesund und vielfältig Eine praktische Einführung in die Senfherstellung weiterlesen
Workshop: Senf – gesund und vielfältig Eine praktische Einführung in die Senfherstellung
Gartenarbeitsschule Spandau (Schul-Umwelt-Zentrum Spandau) Borkzeile 34, Berlin, BerlinSenf kann mild, mittelscharf, scharf aber auch süß sein. Körnig oder fein schmeckt er zu vielen Gerichten beim Grillen, im Salat oder einfach nur auf dem Brot. Aus welcher Pflanze kann ich Senf gewinnen und was muss ich bei der Verarbeitung beachten. Wie gesund ist Senf eigentlich? Dieser Fragen klären wir am Anfang, dann … Workshop: Senf – gesund und vielfältig Eine praktische Einführung in die Senfherstellung weiterlesen
Köstlichkeiten mit Wildkräutern – sammeln, kochen und verköstigen!
Bio-Kochschule Brigitte Karbe Imchenallee 21d, 14089 Berlin, Berlin, DeutschlandWelche (Wild-)Kräuter sind jetzt besonders schmackhaft und unterstützen unser Wohlbefinden. Entdecken Sie mit mir und der Heilpraktikerin Brigitte Karbe im Naturparadies in Kladow zahlreiche Wildkräuter, Pflanzen- und Blütenköstlichkeiten der Saison. Bei einer Führung erfahren Sie wissenswertes über Geschmack, Wirkung und Mythologie dieses grünen Superfoods. Wildpflanzen sind reich an Vitalstoffen und bieten uns eine Fülle an … Köstlichkeiten mit Wildkräutern – sammeln, kochen und verköstigen! weiterlesen
Köstlichkeiten mit Wildkräutern – sammeln, kochen und verköstigen!
Bio-Kochschule Brigitte Karbe Imchenallee 21d, 14089 Berlin, Berlin, DeutschlandWelche (Wild-)Kräuter sind jetzt besonders schmackhaft und unterstützen unser Wohlbefinden. Entdecken Sie mit mir und der Heilpraktikerin Brigitte Karbe im Naturparadies in Kladow zahlreiche Wildkräuter, Pflanzen- und Blütenköstlichkeiten der Saison. Bei einer Führung erfahren Sie wissenswertes über Geschmack, Wirkung und Mythologie dieses grünen Superfoods. Wildpflanzen sind reich an Vitalstoffen und bieten uns eine Fülle an … Köstlichkeiten mit Wildkräutern – sammeln, kochen und verköstigen! weiterlesen
Kräuterführung am U-Bahnhof Ruhleben in der Nähe der Murellenschlucht
Murellenweg Ecke Brombeerweg in Ruhleben Murellenweg Ecke Brombeerweg, Berlin, Berlin, DeutschlandDirekt hinter dem U-Bahnhof Ruhleben befindet sich ein Grünstreifen mit einem ausgetrockneten Gewässer und dem noch wasserführenden Murellenteich. Viele unserer Wildkräuter und Bäume können wir hier finden und über ihren kulinarischen Nutzen sowie ihre Heilkirkung einiges erfahren. Von schmackhafter Knoblauchrauke über saagenumwobene Pappel bis hin zu der heilwirksamen Rinde der Weiden und dem gesunden Giersch … Kräuterführung am U-Bahnhof Ruhleben in der Nähe der Murellenschlucht weiterlesen
Workshop: Pflanzendruck mit Pflanzentinten – Bedrucken eines selbst gebundenen Notizbüchleins
Gartenarbeitsschule Spandau (Schul-Umwelt-Zentrum Spandau) Borkzeile 34, Berlin, BerlinFür die Pflanzentinten finden wir unsere Zutaten in der Natur. Aus verschiedenen Pflanzenteilen wie Blätter, Blüten, Rinde oder Beeren extrahieren wir die Tinten. Viele unserer heimischen Pflanzen bieten uns die gesamte Farbpalette. Die Tagetes zum Beispiel liefert uns ein sonniges Gelb bis hin zum herbstlichen Orange, die Brennnessel zeigt uns verschiedene Gelb- bis Brauntöne oder … Workshop: Pflanzendruck mit Pflanzentinten – Bedrucken eines selbst gebundenen Notizbüchleins weiterlesen